
Letzte Beiträge
Tag-Cloud
Alte Amtskellerei
Architekturwettbewerb
Archäobotanik
Archäologie
archäologische Forschung
Archäozoologie
Ausgrabung
Ausstellung
Bad Neustadt
BLfD
Buch
Elektromagnetik
Flüsse
Forschung
Frankfurt
Fronhof
Frühmittelalter
Funde
Geländemodell
Geoelektrik
Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz
Grabungsdepot
Grabungsführung
Karl der Große
Kinderuni
Kirche
Königspfalz
Königspfalz Salz
Methoden
Museum
Museumskonzept
Mühlstatt
Nuppenbecher
Pfal
Pfalzgebiet Salz
Saale
Sakralbau
Stadtgeschichte
Tag des offenen Denkmals
Uni Jena
Uni Tübingen
Veitsberg
Veitskapelle
Wasserwege
Zentrum
Stadt Bad Neustadt
Hauptamt
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109
E-Mail: info@pfalz-salz.de
Frohe, friedliche Weihnachtstage!
/in Allgemein/von Petra WoltersNeue Ordnung im Alten Amtshaus
/in Allgemein/von Petra WoltersEin Gastbeitrag von Laura Meschner Unter dem Dach des Alten Amtshauses der Stadt Bad Neustadt hat sich über die vergangenen Jahrzehnte das Fundmaterial zahlreicher Grabungen im Neustädter Becken angesammelt. Im Sommer dieses Jahres wurde nun endlich eine grundlegende Ordnung in diese Zeugnisse der Stadtgeschichte gebracht. Bei Arbeitsbeginn war der Raum mit einer Fülle an Fundkisten, […]
Was zwischenzeitlich passiert ist
/in Allgemein/von Petra WoltersEs war nun längere Zeit still hier auf der Homepage, auch weil im Hintergrund gewirbelt wurde. Das Fronhof-Projekt ist ein gutes Stück weitergekommen, aber auch im Forschungsbereich hat sich einiges getan. Die Kollegen der Physische Geographie an der Uni Würzburg, Christian Büdel und Julian Fäth, haben die ersten Ergebnisse der Geoelektrik und Elektromagnetik Untersuchung vorgelegt. […]
Frohe und friedliche Weihnachten!
/in Allgemein/von Petra WoltersDer Mönch und Gelehrte Honorius Augustodunensis (1080 – nach 1137) verfasste zahlreiche, in ganz Europa verbreitete theologische, philosophische und enzyklopädische Schriften. Teilweise wird die Symbolik romanischer Kunstwerke erst durch seine Schriften verständlich. Sein Werk „Gemma animae“, ist eine symbolische, allegorische und moralische Erklärung des Gottesdienstes. Darin schreib er: „Durch das Kirchengebäude wird nämlich die Christenheit […]
Veitsberg unter Strom
/in Allgemein/von Petra WoltersWährend der Grabungskampagne 2022, vom 25. Juli – 15. August, konnte der ungewöhnliche Befund des letzten Jahres an einigen ausgewählten Stellen genauer untersucht werden. Mit verwirrenden Ergebnissen: Der in der vorangehenden Grabungskampagne im Planum erfasste Befund mit den drei halbrunden Ausbuchtungen, findet seine Fortsetzung nach unten in einem kellerartigen Einbau. Eine einreihige Trockenmauer, die offensichtlich […]
Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
/in Allgemein/von Petra WoltersVor wenigen Tagen konnten die archäologischen Ausgrabungen auf dem Veitsberg beendet werden. Vier Wochen wurde wieder mit Studierenden der Universität Jena auf dem archäologischen Denkmal gegraben, mit Unterstützung der Gemeinden Hohenroth, Salz und Bad Neustadt. In diesem Jahr waren die Arbeitsbedingungen wegen der anhaltenden Trockenheit und der großen Hitze besonders fordernd. Untersucht wurde der mutmaßliche […]