Pfalzgebiet Salz
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschungen
    • Der Veitsberg
    • Handwerkersiedlung
    • Brendlorenzen
    • Haupthof Salz
    • Die Salzburg
    • Saale Hafen
    • Umweltgeschichte
    • Flora
    • Fauna
  • Suche
  • Menü Menü
Königspfalz Salz - Veitsberg
Die beiden Grabungsflächen auf dem Veitsberg.

Wir laden ein: öffentliche Grabungsführung am 24.08.2021 ab 17.30 Uhr

20. August 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

Am Dienstag dem 24.08.2021 ab 17.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich vor Ort auf dem Veitsberg ein Bild von der diesjährigen Grabungskampagne zu machen. Die Ergebnisse werden vorgestellt und die Arbeiten näher erläutert.    

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/08/Photo_6553819_DJI_219_jpg_4205877_0_2021810113244_photo_original.jpg 563 1000 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-08-20 10:31:572021-08-20 10:31:57Wir laden ein: öffentliche Grabungsführung am 24.08.2021 ab 17.30 Uhr
Fläche 42 mit Rundbau, Palisade und Graben

Wir lernen alles aus dem Schutt der Zeit….

15. August 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

…und aus Ruinen hebt sich die Vergangenheit. Unter mehr als 1,5 m dicken Schuttschichten fand sich zu guter Letzt doch noch die originale Innenschale des steinernen Rundbaus. Der größte Teil jedoch ist bis zum Fundament komplett ausgebrochen und zerstört. Der den Steinbau umgebende Graben indes will nicht enden: auch in ca. 1,40 Meter Tiefe sind […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/08/Photo_6553848_DJI_248_jpg_4079849_0_2021812144752_photo_original.jpg 563 1000 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-08-15 14:15:342021-08-15 14:15:34Wir lernen alles aus dem Schutt der Zeit….
Herbstliche Stimmung am frühen Morgen auf dem Veitsberg.

Schlechtes Wetter und gute Befunde

8. August 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

In der dritten Grabungswoche war zwar das Wetter schlecht, doch die Befundlage verbesserte sich erheblich. Der runde Steinbau im Zentrum der Anlage, von dem zunächst nur Zerstörungshorizonte und wenige Reste einer Fundamentrollierung sichtbar waren, zeigte sich nach dem Abtiefen weiterer 40 cm Abbruchschutt noch in mindestens zwei Lagen als ungestörter Mauerbefund. Die Innenschale des Rundbaus […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/08/DSC_0153.jpg 667 1000 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-08-08 15:59:472021-08-08 16:05:01Schlechtes Wetter und gute Befunde
Veitsberg Fläche 43

Rundflug über die Grabungsflächen auf dem Veitsberg

30. Juli 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

Unser Kollege Michael Marchert hat am Dienstag mit seiner Drohne einen Rundflug über die Grabungsflächen gefilmt. Die Arbeiten gehen bei bestem Grabungswetter gut voran.

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/07/Photo_6553726_DJI_126_jpg_4197577_0_202172611288_photo_original-scaled.jpg 1440 2560 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-07-30 16:01:222021-07-30 16:16:05Rundflug über die Grabungsflächen auf dem Veitsberg
Luftbild des Jahres 1983 (H. Bauersachs)

Eine runde Sache – Die Ausgrabungen haben begonnen

25. Juli 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

Am Montag den 19. Juli war es soweit: nach 8 Jahren Pause standen wieder Archäologen auf dem Veitsberg. Nachdem die Grabungsstelle eingerichtet und die geplanten Flächen abgesteckt waren, konnte am nächsten Tag mit den Baggerarbeiten begonnen werden. Im Zentrum der diesjährigen Forschungsgrabung steht die runde Struktur in der Mitte der steinernen Umfassungsmauer und eine Fläche, […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/07/Veitsberg-1983-Grabungsflaeche-Luftbild-b.jpg 707 1083 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-07-25 18:04:052021-07-30 15:58:33Eine runde Sache – Die Ausgrabungen haben begonnen
Magnetogramm Veitsberg mit ergrabenen Mauern und geplanten Grabungsflächen(c) J. Fassbinder/P.Wolter

Die Ausgrabungen auf dem Veitsberg gehen in eine neue Runde

17. Juni 2021/in Allgemein/von Petra Wolters

Knapp acht Jahre nach der letzten Grabung auf dem Veitsberg, wird es in diesem Jahr, vom 19. Juli bis zum 27. August, zu einer Fortsetzung der archäologischen Untersuchungen kommen. Die Forschungen finden im Rahmen einer Lehrgrabung mit Studierenden der Uni Jena in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege statt. Im Zuge der Bistumsgründung Würzburgs […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2021/06/Innenbebauung_Recherche_gesamt-scaled.jpg 1810 2560 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2021-06-17 13:33:232021-06-17 13:33:23Die Ausgrabungen auf dem Veitsberg gehen in eine neue Runde
Seite 3 von 15‹12345›»

Neueste Beiträge

  • Frohe und friedliche Weihnachten!
  • Veitsberg unter Strom
  • Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
  • Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte

Schlagwörter

14C-Datierung Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Ausgrabung Bad Neustadt Bewuchsmerkmale Bibliothek BLfD Buch Elektromagnetik Ferienspaß Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsführung Handwerkersiedlung Karl der Große Karolingisch Kinderuni Kirche Kulturzentrum Königspfalz Königspfalz Salz Luftbildarchäologie Museum Mühlstatt Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Salz Scheibenfibel Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Letzte Beiträge

  • Frohe und friedliche Weihnachten!
  • Veitsberg unter Strom
  • Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
  • Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte

Tag-Cloud

14C-Datierung Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Ausgrabung Bad Neustadt Bewuchsmerkmale Bibliothek BLfD Buch Elektromagnetik Ferienspaß Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsführung Handwerkersiedlung Karl der Große Karolingisch Kinderuni Kirche Kulturzentrum Königspfalz Königspfalz Salz Luftbildarchäologie Museum Mühlstatt Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Salz Scheibenfibel Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Stadt Bad Neustadt

Hauptamt

Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109

E-Mail: info@pfalz-salz.de

made by hatchbox
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen