
Letzte Beiträge
Tag-Cloud
14C-Datierung
Alte Amtskellerei
Architekturwettbewerb
Archäobotanik
Archäologie
Archäozoologie
Ausgrabung
Bad Neustadt
Bewuchsmerkmale
Bibliothek
BLfD
Buch
Elektromagnetik
Ferienspaß
Flüsse
Forschung
Frankfurt
Fronhof
Frühmittelalter
Geoelektrik
Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz
Grabungsführung
Handwerkersiedlung
Karl der Große
Karolingisch
Kinderuni
Kirche
Kulturzentrum
Königspfalz
Königspfalz Salz
Luftbildarchäologie
Museum
Mühlstatt
Pfalzgebiet Salz
Saale
Sakralbau
Salz
Scheibenfibel
Tag des offenen Denkmals
Uni Jena
Uni Tübingen
Veitsberg
Veitskapelle
Wasserwege
Zentrum
Stadt Bad Neustadt
Hauptamt
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109
E-Mail: info@pfalz-salz.de
Frohe und friedliche Weihnachten!
/in Allgemein/von Petra WoltersDer Mönch und Gelehrte Honorius Augustodunensis (1080 – nach 1137) verfasste zahlreiche, in ganz Europa verbreitete theologische, philosophische und enzyklopädische Schriften. Teilweise wird die Symbolik romanischer Kunstwerke erst durch seine Schriften verständlich. Sein Werk „Gemma animae“, ist eine symbolische, allegorische und moralische Erklärung des Gottesdienstes. Darin schreib er: „Durch das Kirchengebäude wird nämlich die Christenheit […]
Veitsberg unter Strom
/in Allgemein/von Petra WoltersWährend der Grabungskampagne 2022, vom 25. Juli – 15. August, konnte der ungewöhnliche Befund des letzten Jahres an einigen ausgewählten Stellen genauer untersucht werden. Mit verwirrenden Ergebnissen: Der in der vorangehenden Grabungskampagne im Planum erfasste Befund mit den drei halbrunden Ausbuchtungen, findet seine Fortsetzung nach unten in einem kellerartigen Einbau. Eine einreihige Trockenmauer, die offensichtlich […]
Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
/in Allgemein/von Petra WoltersVor wenigen Tagen konnten die archäologischen Ausgrabungen auf dem Veitsberg beendet werden. Vier Wochen wurde wieder mit Studierenden der Universität Jena auf dem archäologischen Denkmal gegraben, mit Unterstützung der Gemeinden Hohenroth, Salz und Bad Neustadt. In diesem Jahr waren die Arbeitsbedingungen wegen der anhaltenden Trockenheit und der großen Hitze besonders fordernd. Untersucht wurde der mutmaßliche […]
Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
/in Allgemein/von Petra WoltersAm Montag, dem 15.08.2022 um 14.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich vor Ort auf dem Veitsberg ein Bild von der diesjährigen Grabungskampagne zu machen. Die bisherigen Ergebnisse werden vorgestellt und die Arbeiten näher erläutert. Die Grabungsfläche befindet sich bei Hohenroth, An der Steig, in Richtung des Hundesportvereins.
Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte
/in Allgemein/von Petra WoltersEin Gastbeitrag von Petra Bieber, Vorsitzende der VHS und Organisatorin der Kinder Uni Bad Neustadt Auf eine Zeitreise in das Mittelalter nahm Dr. Petra Wolters, Archäologin, die interessierten Studentinnen und Studenten der KinderUni Bad Neustadt mit. Dabei erfuhren sie, dass Karl der Große regelmäßig in seiner Königspfalz am Veitsberg war und in den Wäldern der […]
Von Karlburg nach Salz – Interdisziplinäre Studien zu den Wasserwegen Mittelmain und Fränkische Saale im Früh‐ und Hochmittelalter
/in Allgemein/von Petra WoltersEnde Juni konnte der zweite Band der Reihe „Interdisziplinäre Forschungen zur Königspfalz Salz“ präsentiert werden. In dieser mehrbändigen Publikationsreihe werden nach und nach alle Forschungsergebnisse veröffentlicht, die bislang erarbeitet wurden. Der erste Band dieser Reihe „Interdisziplinäre Forschungen zur Königspfalz Salz“ mit dem Titel „Siedlung – Landschaft – Wirtschaft: Aktuelle Forschungen im frühmittelalterlichen Pfalzgebiet Salz (Unterfranken)“, […]