Pfalzgebiet Salz
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschungen
    • Der Veitsberg
    • Handwerkersiedlung
    • Brendlorenzen
    • Haupthof Salz
    • Die Salzburg
    • Saale Hafen
    • Umweltgeschichte
    • Flora
    • Fauna
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Königspfalz Salz - Veitsberg
Alte Amtskellerei

Alte Amtskellerei – Vom mittelalterlichen Finanzamt zum modernen Kulturzentrum

31. Mai 2019/in Allgemein/von Petra Wolters

In der Sitzung vom 02.05.2018 beschloss der Stadtrat einstimmig, einen Architekturwettbewerb auszuschreiben, der die Umnutzung des seit Jahren größtenteils leer stehenden Gebäudes in der Altstadt zum Ziel hat. Die Alte Amtskellerei war einst Sitz der bischöflichen Beamten, die dort Abgaben und Steuern, insgesamt die Finanzen des Ortes für ihren Landesherren verwalteten. Der älteste Gebäudeteil, das […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2019/05/Header_ppt2.jpg 549 3508 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2019-05-31 13:45:082019-05-31 13:51:19Alte Amtskellerei – Vom mittelalterlichen Finanzamt zum modernen Kulturzentrum
Umzeichnungen der Gefäße (Zeichnung: BLfD)

Zweimal gefunden – Archäologie im Depot

7. März 2019/in Allgemein/von Petra Wolters

Bei der Inventarisierung und Durchsicht der städtischen Sammlung Bad Neustadts, konnte ein archäologischer Fund gemacht werden: zwei komplett erhaltene Miniaturgefäße fanden sich inmitten von Spinnrädern und altem Handwerksgerät. Nachforschungen im Archiv ergaben, dass der ehemalige Pfarrer von Brendlorenzen, Dr. Alois Schebler, die Gefäße in der ehemaligen Tongrube Gessner, dem heutigen Gelände der Fa. Wienerberger, fand. […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2019/03/2Töpfchen-600dpi_klein-e1551965872966.jpg 566 600 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2019-03-07 14:39:292019-03-12 16:45:49Zweimal gefunden – Archäologie im Depot
Weihnachtsgruß

Frohe Weihnachten!

19. Dezember 2018/in Allgemein/von Petra Wolters
Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2018/12/Weihnachten_2018_www.jpg 780 551 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2018-12-19 16:22:302018-12-19 17:31:07Frohe Weihnachten!
Frankfurt Skyline

Neustadt in Mainhattan

2. November 2018/in Allgemein/von Petra Wolters
Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2018/11/IMG_3529.jpg 425 567 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2018-11-02 17:57:252018-11-02 17:57:25Neustadt in Mainhattan
Bild der Sage von den Nonnen am Veitsberg

Sagenhafter Fund im Archiv

12. Oktober 2018/in Allgemein/von Petra Wolters

Für die Präsentation der Geschichte des Neustädter Beckens werden momentan die vorhandenen Sammlungen der Stadt Bad Neustadt systematisch nach potentiellen Ausstellungsstücken durchsucht und inventarisiert. Momentan steht der reiche Bestand des Stadtarchivs im Fokus. Dabei wurden zwei Bilder des nach dem Krieg in Brendlorenzen lebenden Künstlers Eugen Jeschke (*14. August 1913 in Lodz; †26. August 1965 […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_3326.jpg 771 567 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2018-10-12 17:11:332018-10-15 08:54:32Sagenhafter Fund im Archiv
Im Juni 2017 zogen Mitarbeiter des Lehrstuhls für Physische Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bohrkerne im Hohenrother See.

Die Forschungen im Pfalzgebiet gehen weiter!

14. September 2018/in Allgemein/von Petra Wolters

Die letzten zwei Jahre war es in der Öffentlichkeit und auch auf dieser Website sehr ruhig geworden bezüglich der Forschungen im Pfalzgebiet Salz. Im Hintergrund ist jedoch viel passiert: drei Doktorarbeiten und eine Bachelor-Arbeit zu verschiedenen Fragestellungen der Königspfalz wurden fertiggestellt. Sie umfassen die Themen „Königsgut und Pfalz Salz im Früh- und Hochmittelalter“ (Dr. Lukas […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2018/09/IMG_2585.jpg 2448 3264 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2018-09-14 15:23:562019-12-19 13:38:34Die Forschungen im Pfalzgebiet gehen weiter!
Seite 8 von 17«‹678910›»
Search Search

Neueste Beiträge

  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg 2025
  • Fresh off the press! Die Befestigung auf dem Veitsberg
  • …”nam fluminis huius Rivus adhuc modicus haec ipsa palatia cingit” – Geophysik zwischen Saale und Mühlbach
  • Frühlatène statt Frühmittelalter       
  • In Reih und Glied – Das Gräberfeld von Salz

Schlagwörter

Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie archäologische Forschung Archäozoologie Ausgrabung Ausstellung Bad Neustadt BLfD Buch Elektromagnetik Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Funde Geländemodell Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsdepot Grabungsführung Karl der Große Kinderuni Kirche Königspfalz Königspfalz Salz Methoden Museum Museumskonzept Mühlstatt Nuppenbecher Pfal Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Stadtgeschichte Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Letzte Beiträge

  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg 2025
  • Fresh off the press! Die Befestigung auf dem Veitsberg
  • …”nam fluminis huius Rivus adhuc modicus haec ipsa palatia cingit” – Geophysik zwischen Saale und Mühlbach
  • Frühlatène statt Frühmittelalter       
  • In Reih und Glied – Das Gräberfeld von Salz

Tag-Cloud

Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie archäologische Forschung Archäozoologie Ausgrabung Ausstellung Bad Neustadt BLfD Buch Elektromagnetik Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Funde Geländemodell Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsdepot Grabungsführung Karl der Große Kinderuni Kirche Königspfalz Königspfalz Salz Methoden Museum Museumskonzept Mühlstatt Nuppenbecher Pfal Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Stadtgeschichte Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Stadt Bad Neustadt

Hauptamt

Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109

E-Mail: info@pfalz-salz.de

made by hatchbox
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen