Pfalzgebiet Salz
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschungen
    • Der Veitsberg
    • Handwerkersiedlung
    • Brendlorenzen
    • Haupthof Salz
    • Die Salzburg
    • Saale Hafen
    • Umweltgeschichte
    • Flora
    • Fauna
  • Suche
  • Menü Menü
Königspfalz Salz - Veitsberg
Foto: L. Bauer, Aussengraben im Jahr 2006.

Geschichte der Erforschung

1. Juli 2011/in Allgemein/von Lukas Werther

Durch ältere Ausgrabungen durch L. Wamser und L. Bauer war bereits vor Beginn unserer Forschungen bekannt, dass es sich bei dem Veitsberg um eine mehrphasige Anlage des 8./9. bis 10./11. Jahrhunderts mit einer hochmittelalterlichen Nachnutzung handelt. Neben verschiedenen Teilen der Befestigung mit Steinmauern, mächtigen Gräben und Erdwällen sind Reste der Innenbebauung in Pfosten und Pfosten-Schwellbalkenbauweise, […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/Grabung+2006_Bauer.jpg 1200 1600 Lukas Werther https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Lukas Werther2011-07-01 16:54:002013-09-06 13:55:09Geschichte der Erforschung
Archäologische Forschungen am Veitsberg

Archäologische Forschungen am Veitsberg

1. Juli 2011/in Allgemein/von Lukas Werther

Der „Veitsberg“ ist eine frühmittelalterliche Befestigung im Tal der Fränkischen Saale in Unterfranken. Der Zentralort ist Teil der Pfalz Salz, die vom späten 8. bis mittleren 10. Jahrhundert zu den wichtigsten Zentren des Fränkischen Reiches gehört. Die historischen Quellen berichten von über einem Dutzend Königsaufenthalten sowie hochrangigen Gesandtschaften und politische Versammlungen. Der Veitsberg ist Teil […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/Abb+4.jpg 1200 1600 Lukas Werther https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Lukas Werther2011-07-01 16:28:002013-10-15 12:24:18Archäologische Forschungen am Veitsberg
Seite 15 von 15«‹131415

Neueste Beiträge

  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
  • Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte
  • Von Karlburg nach Salz – Interdisziplinäre Studien zu den Wasserwegen Mittelmain und Fränkische Saale im Früh‐ und Hochmittelalter
  • Der Berg ruft – Veitsberggrabung wird in diesem Sommer fortgesetzt
  • Das ist das Haus vom Nikolaus…

Schlagwörter

14C-Datierung Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Ausgrabung Bad Neustadt Bewuchsmerkmale Bibliothek BLfD Buch Ferienspaß Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsführung Handwerkersiedlung Karl der Große Karolingisch Kinderuni Kirche Kulturzentrum Königspfalz Königspfalz Salz LEADER Luftbildarchäologie Museum Mühlstatt Nachwuchsarchäologen Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Salz Scheibenfibel Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Aktuelles
  • Brendlorenzen
  • Datenschutzerklärung
  • Der Veitsberg
  • Die Salzburg
  • Fauna
  • Flora
  • Forschungen
  • Handwerkersiedlung
  • Haupthof Salz
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Limnogeologische Untersuchungen
  • Saale Hafen

Kategorien

  • Allgemein
Design & Development by hatchbox media gmbh
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen