Pfalzgebiet Salz
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschungen
    • Der Veitsberg
    • Handwerkersiedlung
    • Brendlorenzen
    • Haupthof Salz
    • Die Salzburg
    • Saale Hafen
    • Umweltgeschichte
    • Flora
    • Fauna
  • Suche
  • Menü Menü
Königspfalz Salz - Veitsberg
Königspfalz Salz - Kinderuni

Ferienprogramm Hohenroth – Grabungsführung am Veitsberg

8. August 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

Unter Leitung von Gerhard Müller, 2. Bürgermeister von Hohenroth, hatte am Donnerstag den 04. August eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Hohenroth die Gelegenheit, im Rahmen des Ferienprogramms die Ausgrabungen auf dem Veitsberg zu besuchen. Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von den vielen Mauern und archäologischen Resten, die unter dem unscheinbaren Acker zu finden […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/08/E9BA.jpg 161 215 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-08-08 09:55:002013-08-09 09:02:28Ferienprogramm Hohenroth – Grabungsführung am Veitsberg
Königspfalz Salz - Befundsituation in Schnitt 1.

Halbzeit – Zwischenergebnisse nach Woche 3

29. Juli 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

Nach drei Wochen Ausgrabung ist die Halbzeit für diese Saison erreicht. Schon jetzt können wir mit Freude feststellen, dass unsere Grabungstätigkeiten einige wichtige neuen Erkenntnisse zur Befestigungsanlage auf dem Veitsberg liefern werden. Die größte Überraschung war, dass sich der schon erwähnte, apsidenförmige Mauerabschnitt in Schnitt 1, wahrscheinlich als massiver Rundturm entpuppt, mit einem Durchmesser von […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/DSC_0049.jpg 427 640 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-07-29 09:01:002018-05-14 10:13:35Halbzeit – Zwischenergebnisse nach Woche 3
Nivellierübung. Foto: Uni Jena

Retrospektive II – die ersten beiden Grabungswochen

27. Juli 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

Ohne konkrete Vorstellungen reiste ich mit den anderen Grabungsteilnehmern am ersten Montag an. Schon zu Beginn empfand ich die Umgebung mit ihren Ortschaften und der Natur als äußerst reizvoll. Die Arbeit selbst wurde durch die angeregten Gespräche aller Beteiligter und durch die Besuche der meist freundlichen und interessierten Anwohner nie langweilig. Auch muss ich sagen, […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/DSC_0155.jpg 427 640 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-07-27 17:22:002018-05-14 10:13:35Retrospektive II – die ersten beiden Grabungswochen
Six Eggs Shiva. Anna Walther 2011

Retrospektive – die ersten beiden Grabungswochen

27. Juli 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

Viele Hände schaffen viel. So heißt es und so trifft es auch auf Ausgrabungen zu. Meine zwei Wochen, die ich auf dem Veitsberg verbracht habe, zeigten mir auch, wie wichtig es doch ist im Team zusammenzuarbeiten. Denn Ausgraben ist mit Nichten ein Ding des Alleingangs. Der eine kennt sich besser mit Scherbenresten aus, der nächste […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/Six+Eggs+Shiva.jpg 768 489 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-07-27 16:35:002013-08-09 09:09:15Retrospektive – die ersten beiden Grabungswochen
Königspfalz Salz - Grabung 2011

Zweite Grabungswoche

22. Juli 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

Die zweite Grabungswoche am Veitsberg geht zu Ende und es hat sich eine Menge bewegt. In Schnitt 1 konnte die Wehrmauer im Ostteil weiter freigelegt und dokumentiert werden. Um die Mauern, die aufgrund ihrer hervorragenden Erhaltung und ihres Denkmalwertes erhalten und konserviert werden sollen, konnte auf tiefere Plana abgetieft werden. Dabei stellte sich heraus dass […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/DSC_0271.jpg 1067 1600 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-07-22 13:11:002018-05-14 10:13:35Zweite Grabungswoche
Fortstetzung der Wehrmauer nach Osten

Erster Bericht von der laufenden Grabung

17. Juli 2011/in Allgemein/von Petra Wolters

13.07.11 Am 11. Juli hat auf dem Veitsberg bei Bad Neustadt a.d. Saale die zweite, von der Friedrich-Schiller-Universität geführte, Grabungskampagne begonnen. Die Grabung wird erneut von der Archäologin Petra Wolters vor Ort geleitet. Sie wird dabei wie im letzten Jahr überwiegend von Studenten der Universität Jena tatkräftig unterstützt. Hinzu gesellen sich zwei erfahrene ungarische Studentinnen […]

Weiterlesen
https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2011/07/DSC_0184.jpg 427 640 Petra Wolters https://www.pfalz-salz.de/wp-content/uploads/2013/08/logo.png Petra Wolters2011-07-17 16:19:002018-05-14 10:13:35Erster Bericht von der laufenden Grabung
Seite 14 von 15«‹12131415›

Neueste Beiträge

  • Frohe und friedliche Weihnachten!
  • Veitsberg unter Strom
  • Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
  • Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte

Schlagwörter

14C-Datierung Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Ausgrabung Bad Neustadt Bewuchsmerkmale Bibliothek BLfD Buch Elektromagnetik Ferienspaß Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsführung Handwerkersiedlung Karl der Große Karolingisch Kinderuni Kirche Kulturzentrum Königspfalz Königspfalz Salz Luftbildarchäologie Museum Mühlstatt Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Salz Scheibenfibel Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Letzte Beiträge

  • Frohe und friedliche Weihnachten!
  • Veitsberg unter Strom
  • Ein rätselhaftes Gebäude des Hochmittelalters
  • Archäologische Ausgrabungen auf dem Veitsberg: öffentliche Grabungsführung
  • Kinderuni: Als Karl der Große in den Wäldern der Rhön jagte und in der Saale angelte

Tag-Cloud

14C-Datierung Alte Amtskellerei Architekturwettbewerb Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Ausgrabung Bad Neustadt Bewuchsmerkmale Bibliothek BLfD Buch Elektromagnetik Ferienspaß Flüsse Forschung Frankfurt Fronhof Frühmittelalter Geoelektrik Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz Grabungsführung Handwerkersiedlung Karl der Große Karolingisch Kinderuni Kirche Kulturzentrum Königspfalz Königspfalz Salz Luftbildarchäologie Museum Mühlstatt Pfalzgebiet Salz Saale Sakralbau Salz Scheibenfibel Tag des offenen Denkmals Uni Jena Uni Tübingen Veitsberg Veitskapelle Wasserwege Zentrum

Stadt Bad Neustadt

Hauptamt

Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109

E-Mail: info@pfalz-salz.de

made by hatchbox
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen