
Letzte Beiträge
Tag-Cloud
14C-Datierung
Alte Amtskellerei
Architekturwettbewerb
Archäobotanik
Archäologie
Archäozoologie
Ausgrabung
Bad Neustadt
Bewuchsmerkmale
Bibliothek
BLfD
Buch
Elektromagnetik
Ferienspaß
Flüsse
Forschung
Frankfurt
Fronhof
Frühmittelalter
Geoelektrik
Geschichtsmodell Pfalzgebiet Salz
Grabungsführung
Handwerkersiedlung
Karl der Große
Karolingisch
Kinderuni
Kirche
Kulturzentrum
Königspfalz
Königspfalz Salz
Luftbildarchäologie
Museum
Mühlstatt
Pfalzgebiet Salz
Saale
Sakralbau
Salz
Scheibenfibel
Tag des offenen Denkmals
Uni Jena
Uni Tübingen
Veitsberg
Veitskapelle
Wasserwege
Zentrum
Stadt Bad Neustadt
Hauptamt
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771 – 9106-104
Telefax: 09771 – 9106-109
E-Mail: info@pfalz-salz.de
6 Wochen als Studentin auf dem Veitsberg
/in Allgemein/von Petra WoltersMein Rückblick auf 6 Wochen Grabung Ich erhoffte mir einen umfangreichen Einblick in den Berufsalltag eines Archäologen zu gewinnen und nützliche Erfahrungen im Umgang mit handwerklichen und elektronischen Methoden bei der Ausgrabung nach natürlichen Schichten bis hin zur Fundbearbeitung zu sammeln. Meine erste Woche verlief ein wenig anders als gedacht, denn zu allererst musste das […]
Halbzeitbericht
/in Allgemein/von Petra Wolters„Bergfest“ der Grabungskampagne 2012 – Ein Zwischenbericht Zum 31. August war die Hälfte der 12-wöchigen Grabungskampagne 2012 vorbei und so einige der vielen offenen Fragen konnten schon geklärt werden. Wichtigstes Ergebnis bislang ist wohl die nun sicher nachgewiesene Steinumwehrung auf der Nord-, West- und Südseite der Anlage. Die Fortsetzung auf der Ostseite kann möglicherweise schon […]
Kinderuni
/in Allgemein/von Petra WoltersVon Keramik und Knochen, Mauern und Pfostenlöchern – KinderUni auf dem Veitsberg Wie schon im letzten Jahr, so besuchten auch an diesem Freitag, den 24. August wieder zahlreiche Teilnehmer der KinderUni Bad Neustadt die Ausgrabungen auf dem Veitsberg. Fast 30 Kinder erhielten Einblicke in die laufenden Grabungen und archäologische Arbeitsweisen und konnten danach selbst einmal […]
Großes Interesse an der eigenen Geschichte
/in Allgemein/von Petra WoltersAm Mittwoch den 15. August 2012 fanden erstmals öffentliche Grabungsführungen auf dem Veitsberg statt. Fast 200 Besucher erhielten durch Christine Reichert (stellvertretende Grabungsleitung) und Petra Wolters (Grabungsleitung) Einblicke in die archäologischen Forschungen der letzen 2 Jahre. Die Grabungsmannschaft bereitet sich und die Flächen auf die öffentlichen Führungen vor (Foto: F. Birkner). Spätestens gegen Ende der […]
LEADER-Förderung für das Pfalzgebiet Salz
/in Allgemein/von Petra WoltersAm 8. August wurde offiziell die Förderung des LEADER-Projekts „Pfalzgebiet Salz und Veitsberg“ bewilligt. Das Projekt soll vor allem die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Bericht von TV touring hierzu: http://mediathek.tvtouring.de/wsearch/spuren-der-vergangenheit-grabungen-auf-dem-veitsberg-bei-hoh.html
Drei Wochen später…
/in Allgemein/von Petra WoltersAm Ende der dritten Grabungswoche hat sich Dank eines sehr engagierten Grabungsteams schon wieder vieles verändert. Im Schnitt durch die Turmmitte (Schnitt 4) fanden sich zahlreiche Knochenfragmente, Keramik und endlich auch einmal wieder ein besonderer Fund: ein kleines Stückchen eines Dreilagenkammes mit Fischgrätmuster, der wohl ehr in die Frühphase der Anlage zu datieren ist. Im […]